Neuseeland - Reise zum schönsten Ende der Welt (3 Wochen). Unsere Große Neuseeland-Reise: Es gilt „das schönste Ende der Welt“ zu entdecken. Neuseeland ist ein Paradies für Naturfreunde. Nirgendwo auf der Erde findet man so unterschiedliche Landschafts- und Vegetationsformen so dicht beieinander. Die beiden Hauptinseln ...
Reise-Nr. 762
... Neuseelands bieten Vulkane und Gletscher, majestätische, schneebedeckte Gipfel, Fjorde und Regenwälder, einsame Sandstrände und Thermalgebiete mit Geysiren und eine einzigartige Flora und Fauna. Unsere Neuseeland-Rundreise ist eine intensive 3-wöchige Reise zu einem sehr attraktiven Preis.
Höhepunkte der Reise nach Neuseeland
Lebendige Metropolen Auckland und Christchurch. Cape Reinga, nördlichster Punkt Neuseelands. Rotorua, heiße Quellen und Geysire. Besuch eines Maori-Festes mit traditionellem Hangi-Essen. Wanderung im Abel Tasman Nationalpark. UNESCO Weltnaturerbe Milford Sound und Tongariro Nationalpark. Faszinierende Gletscherwelt im UNESCO Weltnaturerbe Westland Nationalpark. Mehrere kleine Wanderungen durch unberührte Natur.
Reise zum schönsten Ende der Welt: Schafherde Mt. Cook
Die Reiseroute
Der Reiseverlauf
Mit dem rollenden Hotel unterwegs
Das ROTEL ermöglicht ein unabhängiges und individuelles Reisen fernab der ausgetretenen
Touristenpfade. Es hat sich in den vielen Jahren seines Bestehens hervorragend bewährt. Die
großen Bus-Expeditionen wären ohne das ROTEL nicht möglich.
Jedes ROTEL verfügt über Einzel- und Doppelkabinen, sodass wir Ihre Wünsche größtmöglich berücksichtigen können. Sie zahlen keinen Einzelzimmerzuschlag wie bei Hotelreisen. Die Kabinenverteilung wird ausschließlich vor Ort durch den Reiseleiter am ersten Reisetag vorgenommen. Ihre Kabine behalten Sie für die Dauer der gesamten Reise. Sie haben Ihr Bett immer mit dabei und können in Ruhe die Reise genießen.
Milford Sound Neuseeland: Mit dem rollenden Hotel unterwegs
Ihr Reiseerlebnis im Detail
1. und 2. Tag: Flug nach Auckland Linienflug nach Auckland auf Neuseeland. Den Treffpunkt und die Abflugzeit werden wir Ihnen 6 bis 8 Wochen vor Reisebeginn bekannt geben.
3. Tag: Auckland - Orewa Nach der Ankunft in Auckland, gewinnen Sie bei unserer Fahrt über die Harbour Bridge einen ersten Überblick über die größte Stadt Neuseelands, die immer wieder mit Sydney verglichen wird. Ähnlichkeiten wie der riesige Naturhafen, der bis ins Stadtzentrum reicht und die Harbour Bridge legen diesen Gedanken nahe. An den Wochenenden wimmelt es dort von bunten Segelschiffen, was Auckland auch den Beinamen „City of Sails“ eingebracht hat. Errichtet und geplant wurde Auckland auf dem Auckland Vulkanfeld, welches aus 50 Vulkankegeln besteht. Unsere Fahrt führt uns nördlich an Auckland vorbei zu unserem wunderschön gelegen Campingplatz am beliebten Orewa Beach.
4. Tag: Orewa - Auckland - Orewa Der heutige Tag steht ganz im Zeichen von Auckland und seiner wunderbaren Lage am Hauraki Golf. Wir beginnen den Tag mit dem Besuch des 328 m hohen Sky-Towers und genießen den Blick über die ganze Stadt und den gesamten Hauraki Golf mit seinen vielen Inseln und dem Vulkan Rangitoto bis zur Coromandel Halbinsel. In Ihrer Freizeit lädt die Queen Street im Herzen der Stadt zum Bummeln ein. Besuchen Sie das Ferrybuilding, das Cup Village oder das Maritime Museum im neuen Hafenviertel. Sie können auch eine der Fähren nach Devonport nehmen, um die Stadt vom Wasser aus zu erleben.
5. Tag: Orewa - Paihia in der Bay of Islands In Matakohe besuchen wir das sehr interessante Kauri- und Pionier Museum in dem uns die Geschichte Northlands und des Kauri Baumes näher gebracht wird. Anschließend fahren wir in die eindrucksvolle Welt der subtropischen Regenwälder. Im Waipoua Kauri Wald werden wir ein kurzes Stück in den Wald hineingehen, um dort die Hauptattraktion der Region zu bestaunen. Der Kauri-Baum „Tane Mahuta - Herr des Waldes“ ist mit seiner Höhe von 56 m und einem Alter von ca. 1.800 Jahren der größte Baum Neuseelands und ein Heiligtum für die Maori. Die Fahrt führt weiter über den verträumten Hokianga Harbour mit den eindrucksvollen Sanddünen zu unserem Campingplatz an den Haruru Wasserfällen in Paihia. Am Abend haben Sie die Möglichkeit zu einer schönen Wanderung (ca. 1,5 Std., 5 km, leicht, + 100 m / - 100 m). Von unserem Campingplatz, mit Blick auf die Haruru Wasserfälle, führt Sie der Weg entlang des Ufers des Waitangi Flusses und an den in den Bäumen nistenden Kormorane bis zu einem Mangrovenwald und wieder zurück zum Campingplatz in Paihia.
6. Tag: Paihia / Bay of Islands Wir haben einen ganztägigen Aufenthalt an der Bay of Islands. Vormittags können Sie in der Freizeit an einem Schiffsausflug teilnehmen. Diese sehr schöne Bootsfahrt führt Sie bis zum „Hole in the Rock“ am geschichtsträchtigen Cape Brett und durch die einzigartigen Inselwelt der Bay of Islands. Mit etwas Glück können Sie Delfine beobachten. Bevor Sie die Fahrt zurück nach Russel, zur ehemaligen Hauptstadt Neuseelands bringt, haben Sie Aufenthalt auf der schönen Insel Urupukapuka Island. Oder Sie haben die Möglichkeit an einem Ganztagesausflug zum nördlichsten Punkt Neuseelands, dem Cape Reinga, teilzunehmen. Am Cape Reinga treffen die Tasmansee und der Pazifische Ozean aufeinander. Für die Maori ist das Cape Reinga ein heiliger Ort, da an diesem Ort ihre Seelen nach dem Tod ihre Heimreise nach Hawaiki antreten, der Heimat der Maori. Nach einem Aufenthalt an dem schön gelegenen Leuchtturm mit Blick auf die beiden Meere und dem Cape Maria van Diemen geht es weiter zu den Te Paki Sanddünen. Die Te Paki Sanddünen sind die größten und höchsten Sanddünen Neuseelands. Danach geht die Fahrt weiter auf dem Ninty Mile Beach. Fast 60 km geht es direkt auf dem berühmten Strand Richtung Süden. Am Ende dieses Tages wandern Sie durch einen der schönsten Kauri Wälder Neuseelands, dem Puketi Kauri Forest. Anschließend Rückkehr nach Paihia.
7. Tag: Paihia / Bay of Island - Miranda Wir verlassen das subtropische Paradies Neuseelands und fahren zur meist fotografierten Toilette der Welt in Kawakawa, die der Künstler Friedensreich Hundertwasser gestaltet hat. Die Fahrt führt uns durch eine grüne Hügellandschaft mit typischen Schaf- und Kuhweiden und schönen Ausblicken auf das Meer zu unserem Campingplatz in Miranda.
8. Tag: Miranda - Coromandel Halbinsel Den heutigen Tag verbringen wir auf der Coromandel Halbinsel mit seinen traumhaften Stränden und seinem üppigen Regenwald. In der Nähe von Hahei unternehmen wir eine wunderschöne Wanderung zur Bucht Cathedral Cove (ca. 1,5 Std., 4 km, leicht, + 280 m / - 280 m). Am Hot Water Beach wartet eine Besonderheit auf uns (tidenabhängig). Bis zu 65 Grad warmes Wasser tritt hier an die Strandoberfläche und bietet uns die Möglichkeit unser eigenes kleines Thermalbad zu graben. Sie haben die Gelegenheit am Strand zu spazieren und zu baden. Übernachtung am Hot Water Beach.
9. Tag: Coromandel Halbinsel - Rotorua Der heutige Tag steht im Zeichen der Maori Kultur und der geothermalen Aktivitäten von Rotorua. Über die Obstanbaugebiete der Bay of Plenty erreichen wir Rotorua am gleichnamigen See. Im Zentrum von Rotorua besuchen wir die schöne Maorikirche Old Faith im Maori Dorf Ohinemutu und die herrlich angelegten Government Gardens mit dem berühmten Badehaus im Tudor-Stil. Anschließend haben Sie in Ihrer Freizeit die Möglichkeit, während der Abendveranstaltung Te Po in Whakarewarewa das Zentrum der thermischen Aktivitäten Rotoruas und das Zentrum der Maorikultur zu besuchen. Die Geysire Pohutu und Prince of Wales´s Feathers und die geothermalen Aktivitäten mitten im alten Siedlungsgebiet der Maoris gelegen, zählt es zu den am meisten besuchten, touristischen Höhepunkten Neuseelands. Hier dampft und raucht es aus allen Fugen, und die Luft ist erfüllt von Schwefelgeruch. Im Park gibt es ein Modell einer Maorisiedlung, welches uns Einblick in das Leben der Ureinwohner vor dem Eintreffen der Weißen erlaubt. Danach Besuch eines Maorifestes (Mai ora). Hier wird nach einer offiziellen Maoribegrüßung (Powhiri), ein einheimisches Tanz- und Gesangsprogramm vorgeführt. Anschließend werden wir mit typischen Maorispezialitäten, die in einem Erdofen (Hangi) zubereitet werden, verwöhnt.
10. Tag: Rotorua - Taupo - Tongariro Nationalpark - Ohakune Den frühen Morgen verbringen wir im Thermalwunderland von Wai-O-Tapu. Der Anblick des orange leuchtenden „Champagne Pools“, der Schlammtümpel, der Heißwasserquellen und bunten Sinterterrassen wird uns überwältigen. Als zusätzliches Highlight erleben wir den Ausbruch des „Lady Knox“ Geysirs (zeitabhängig). Nach kurzer Freizeit erreichen wir die Huka-Stromschnellen. Wir fahren weiter zum Tongariro Nationalpark. Der Nationalpark mit seinen drei aktiven Vulkanen Ngauruhoe, Ruapehu und Tongariro sind zum UNESCO-Weltkultur- und Naturerbe ernannt worden. Bei der Rundwanderung zum Taranaki Wasserfall (ca. 2 Std., 6 km mittel, + 250 m / - 250 m) lernen wir einen Teil des Parks kennen. Übernachtung am Südrand des Parks in Ohakune.
11. Tag: Ohakune - Wellington Die Fahrt führt uns entlang der Kaipiti Coast nach Wellington. Die Hauptstadt Neuseelands liegt auf einer schmalen Landenge, eingeschlossen zwischen steilen Hügeln und dem Hafen Te Whanganui-a-Tara (der große Hafen von Tara), an der Cook-Meerenge. Wir sehen uns den Regierungsbezirk mit dem kreisrunden, berühmten Beehive und dem Parlament Building an. Sie sehen ebenfalls das zweitgrößte Holzgebäude der Welt, das Old Government Building und die vielleicht schönste Kirche Neuseelands, die aus einheimischen Hölzern erbaute Kathedrale Old Sankt Paul´s. In ihrer Freizeit haben Sie Zeit für einen Stadtbummel und können das hoch interessante Nationalmuseum Te Papa Tongarewa im neu gestalteten Hafenviertel von Wellington besuchen.
12. Tag: Wellington - Picton - Abel Tasman Nationalpark Heute verlassen wir die Nordinsel und eine traumhafte 3,5- stündige Fährfahrt führt uns über die Cookstraße und durch die Marlborough Sounds nach Picton auf die Südinsel Neuseelands. Über Havelock und Nelson, einem der größten Wein- und Obstanbaugebiete Neuseelands und ehemaligen Siedlungsgebiet der deutschen Einwanderer, erreichen wir Kaiteriteri. Kaiteriteri ist das Eingangstor zum Abel Tasman Nationalpark und beliebtester Urlaubsort der Neuseeländer. Unser Campingplatz liegt direkt an einem goldgelben Sandstrand der zum Baden und zu kleinen Wanderungen einlädt.
13. Tag: Abel Tasman Nationalpark Im Abel Tasman Nationalpark steht Ihnen der ganze Tag zur freien Verfügung. Es besteht die Möglichkeit, an einsamen Stränden und Buchten die Seele baumeln zu lassen. Der besondere Reiz dieses beliebten Nationalparks liegt in seiner landschaftlichen Vielfalt: türkisblaues Meer, sandige Buchten umrahmt von subtropischen Farnwäldern, Steilküsten, breite Flussmündungen und Wasserfälle. Es besteht die Möglichkeit, sich mit einem Wassertaxi direkt vom Strand in Kaiteriteri, in den zentral gelegenen Teil des Nationalparks bringen lassen und wieder zurück zum Campingplatz. Im Nationalpark haben Sie die Möglichkeit Wanderungen mit unterschiedlicher Länge zu unternehmen (zwischen 8 km und 22 km, leicht, + 150 m / - 150 m). Unterwegs bieten sich Bademöglichkeiten in malerischen Buchten. Auch für die Gäste die nicht wandern möchten bietet dieser Ausflug viele Möglichkeiten den Park in seiner ganzen Schönheit zu genießen.
14. Tag: Abel Tasman Nationalpark - Greymouth Wir lassen den lieblichen Norden der Südinsel hinter uns und erreichen, durch den Canyon des Buller Rivers kommend, die raue, abgeschiedene Westküste der Südinsel mit ihrer fast dramatischen Schönheit. Am Cape Foulwind besuchen wir eine Robbenkolonie. Auf einer der schönsten Küstenstrecken der Welt, fahren wir bis Punakaiki im Paparoa Nationalpark mit den südlichsten Palmen der Welt, den Nikau Palmen und den berühmten Pancakerocks. Diese bizarr geformten Felsen (wie ein Stapel Pfannkuchen) sind von der Natur im Laufe von 30 Millionen Jahre geschaffen worden. Auf einer kleinen Wanderung (ca. 45 min, 1 km, leicht, + 50 m / - 50 m) können Sie die Pancake Rocks entdecken. Weiter geht es entlang der Küste bis zur Stadt Greymouth.
15. Tag: Greymouth - Franz Josef Die Fahrt führt uns über die verschlafenen Goldgräberstädte Ross und Hari Hari in den UNESCO Weltnaturerbe Westland Nationalpark und in die Ortschaft Franz Josef, am Fuße des gleichnamigen Gletschers. Der Westland N.P. ist Heimat der spektakulären Gletscher Franz Josef und Fox und einer vielfältigen und seltenen Flora und Fauna. Es bietet sich die Möglichkeit zu einem spektakulären Helikopterflug mit Gletscherlandung auf dem Fox Gletscher auf 2.200 m Höhe. Weiter führt Sie der Flug über die beiden Gletscher und mit immer neuen grandiosen Aussichten auf die Gebirgswelt der Südalpen, den Mount Tasman und dem Westland N.P. mit der rauen Tasmansee. Danach fahren wir in das Tal des Franz Josef Gletschers und steigen auf den Sentinel Rock (ca. 30 min, 900 m, mittel) mit Blick auf den Franz Josef Gletscher.
16. Tag: Franz Josef - Haast Eine kurze Fahrt führt uns durch den Westland N.P. nach Fox und zum berühmten Lake Matheson. Die Rundwanderung (ca. 1,5 Std, 2,5 km, leicht) um den Lake Matheson gehört, wegen seiner Spiegelung des Mount Cooks und des Mount Tasmans auf der Seeoberfläche, zu den beliebtesten Wanderunten in Neuseeland. Danach fahren wir zum Fox Gletscher und eine weitere Wanderung (ca. 1,5 Std., 2,5 km leicht, + 100 m / - 100 m) führt Sie direkt zum Gletschertor des Foxgletschers. Bei der Weiterfahrt über den Knights Point Lookout erreichen wir den Kahikatea Swamp Forest Walk mit den höchsten Bäumen Neuseelands, den Kahikatea Bäumen und die Dünenlandschaft am Ship Creek Tauparikaka (insgesamt 1 Std., 2 km, leicht). Die Strecke bis Haast bietet uns immer neue Panoramablicke auf die tosende Tasmansee. Bevor wir unseren Campingplatz erreichen besuchen wir noch das kleine, aber sehr informative Nationalparkzentrum in Haast.
17. Tag: Haast - Queenstown Bevor wir den Haastpass, die Hauptwetter- und Wasserscheide der südlichen Alpen erreichen, stoppen wir für kleine Spaziergänge bei dem 30 m hohen Thunder Creek Wasserfall und dem Fantail Wasserfall. Entlang des Haast Flusses führt uns der Weg zu den Blue Pools. Ein schöner Wanderweg (ca. 75 min, 1,5 km, leicht) durch Scheinbuchenwälder bringt uns über eine Hängebrücke zu dem leuchtend blauen Becken des Blue Rivers. Nach unserer Mittagspause in Makarora, halten wir immer wieder für schöne Fotostopps entlang der idyllischen Seen von Hawea und Wanaka. Fahrt nach Queenstown. Als nächstes besuchen wir das AJ Hackett Bungy Zentrum an der historischen Brücke über dem Kawarau River. Der 43 m hohe Bungy Sprung, war das erste kommerzielle Sprungzentrum der Welt. Unser Campingplatz in Queenstown, befindet sich nur 5 min vom Stadtzentrum und dem Lake Wakatipu entfernt.
18. Tag: Queenstown Als „Adventure Capital of the World“, als Zentrum für Skifahrer, Wanderer und Anhänger extremer Sportaktivitäten ist Queenstown, der am meisten besuchte Ferienort der Südinsel. Sie haben Freizeit für eigene Unternehmungen wie z. B. eine Fahrt mit der Skyline Gondola auf den Bob´s Peak (762 m). Von der Bergstation aus hat man einen überwältigenden Ausblick auf die umliegende Bergwelt der Remarkables und den Lake Wakatipu. Sie können eine Wanderung unternehmen.Am Abend haben Sie die Gelegenheit für einen Spaziergang durch die Stadt oder zum Besuch eines der vielen Restaurants oder Bars.
19. Tag: Queenstown - Te Anau Die Fahrt führt entlang des eindrucksvollen Lake Wakatipu und entlang der Bergkette der Remarkables nach Te Anau - dem Tor zum Fjordland Nationalpark. Hier besteht für Sie in Ihrer Freizeit die Möglichkeit an einem 2,5-stündigen Schiffsausflug zu den einzigartigen Te Anau Höhlen mit Glühwürmchengrotte und unterirdischem Wasserfall teilzunehmen. Sie haben die Gelegenheit zu einer kleinen Wanderung entlang des Lake Te Anau, um das kleine Te Anau Wildlife Centre zu besuchen, um dort eine bedrohte und seltene Vogelart, die flugunfähige Takahe-Ralle, zu sehen.
20. Tag: Te Anau - Ausflug zum Milford Sound - Te Anau Der Ausflug in das UNESCO Weltnaturerbe des Fjordland Nationalpark ist ein Höhepunkt der Reise und ein spektakuläres Naturerlebnis. Auf einer der schönsten Passstraßen der Welt, fahren wir zum Milford Sound. Der berühmte Schriftsteller Rudyard Kipling hat ihn als das „achte Weltwunder“ bezeichnet. Auf dem Weg nach Milford stoppen wir immer wieder für Fotostopps wie z. B. am Mirror Lake und unternehmen eine kleine Wanderung, in dem tropisch anmutenden Regenwald des „Chasm“ (ca. 30 min., 1,5 km, leicht, + 75 m / - 75 m), wo der Cleddau River 22 m tief in eine ungewöhnliche Gesteinsformation fällt. Wir genießen die majestätische Landschaft, der steil aufragenden Gipfel und Wasserfälle. In der Freizeit haben Sie die Möglichkeit zu einem 2,5 Std. Nature Cruise, einer Bootsfahrt durch den Milford Fjord und bis in die Tasmansee. Danach Rückfahrt zu unserem Campingplatz in Te Anau.
21. Tag: Te Anau - Lake Tekapo Die heutige Fahrt führt uns über Mossburn, der Hauptstadt der Hirschzucht in Neuseeland und Cromwell mit seinen Obstplantagen am Lake Dunstan nach Omarama. Entlang der beeindruckenden Silhouette der neuseeländischen Alpen führt uns der Weg zum Lake Pukaki. Der Blick über den strahlend türkisfarbenen Gletschersee zum Mount Cook Nationalpark und auf den höchsten Gipfel Neuseelands ist bei schönem Wetter grandios. Der Mount Cook Nationalpark umfasst 140 Zwei- und Dreitausender und fünf der größten Gletscher Neuseelands. Anschließend fahren wir zum Lake Tekapo. Übernachtung direkt am Lake Tekapo.
22. Tag: Lake Tekapo - Christchurch Besichtigung der am Lake Tekapo gelegenen, kleinen Steinkirche „Zum guten Hirten“. Anschließend führt uns die Fahrt durch das Mackenzie Hochland in die fruchtbare Canterburyebene nach Geraldine und weiter nach Christchurch. Durch das Erdbeben von 2011 wurden große Teile der Innenstadt von Christchurch stark beschädigt und wurden in den letzten Jahren wieder aufgebaut. Sie haben Freizeit im Zentrum der Stadt, können das Canterbury Museum besuchen und durch den Botanischen Garten spazieren.
23. und 24. Tag: Rückflug Je nach Abflugzeit, haben Sie noch einmal Zeit für Spaziergänge im Spencer Nature Reserve am Pazifischen Ozean und einem letzten Bad im Meer bevor wir Abschied nehmen müssen vom schönsten Ende der Welt.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Große Neuseeland-Reise: Das schönste Ende der Welt
Umfangreiche Leistungen inklusive
Deutschlandweite Anreise mit der Bahn zum Abflugsort und zurück in der 2. Klasse
Linienflug mit Singapore Airlines von Frankfurt über Singapur nach Auckland und zurück von Christchurch über Singapur in der Economy-Klasse, alle Transfers
Im Reisepreis nicht enthalten: Eintrittsgelder. Bei Teilnahme an allen Besichtigungen in Neuseeland sollten Sie mit ca. 85,- Neuseeland Dollar (ca. 57,- €) rechnen. Selbstverständlich werden Gruppenpreise, soweit sie eingeräumt werden, an Sie weitergegeben.
Fakultative Programme in Neuseeland
4. Tag: Auckland. Fahrt auf den Sky-Tower, (25 NZD ~ 17 €). Ganztägiger Ausflug nach Cape Reinga und Ninty Mile Beach (139 NZD ~ 93 €).
6. Tag: Bay of Island. Schiffsausflug zum Cape Brett, nach Russel und zurück nach Pahia
insgesamt 4 ½ Std. (105 NZD ~ 70 €) oder ganztägiger Ausflug nach Cape Reinga und Ninty Mile Beach (149 NZD ~ 100 €).
13. Tag: Abel Tasman NP. Fahrt mit dem Wassertaxi hin und zurück: Dauer: jeweils ¾ Std.
(66 NZD ~ 44 €).
15. Tag: Westland NP. Helikopter-Rundflug mit Landung auf einem Gletscher, Dauer: ½ Std. (300 NZD ~ 200 €).
18. Tag: Queenstown. Fahrt mit der Seilbahn auf den Bob ́s Peak, Dauer: 5 Min. (33 NZD ~ 22 €).
19. Tag: Te Anau. Schiffsausflug zu den Te Anau Höhlen mit Glühwürmchengrotte und
unterirdischem Wasserfall, Dauer: 2 ¼ Std. (81 NZD ~ 55 €).
20. Tag: Fjordland-NP. Bootsfahrt durch den Milford Sound, Dauer: 2 Std. (je nach Abfahrtszeit 91 NZD ~ 61 €).
(Der Rundflug ist wetterabhängig und kann ggf. nicht durchgeführt werden.) Unser
Reiseleiter ist Ihnen bei der Buchung dieser fakultativen Programme behilflich. Wir übernehmen keine Durchführungsgarantie und Haftung, da diese von örtlichen Veranstaltern angeboten und auf Eigeninitiative durchgeführt werden.
Neuseeland - Reise zum schönsten Ende der Welt
Trinkgelder
Hauptprogramm: Trinkgelder sind in der Reisebranche üblich aber auf jeden Fall freiwillig. Bitte
übergeben Sie Trinkgeld an unseren ROTEL-Reiseleiter bzw. ROTEL-Fahrer immer persönlich. Viele Gäste erwarten von uns eine Empfehlung über die Höhe des Trinkgeldes. Bei Zufriedenheit mit der Leistung unserer Mitarbeiter empfehlen wir Ihnen jeweils etwa 1,- bis 2,- € pro Tag zu geben.
Weitere Nebenausgaben
Anschlussflüge, Bahnfahrkarten, Visakosten, Reiseversicherungen. Genaue Informationen
erhalten Sie mit dem Rundschreiben, das wir Ihnen 6 – 8 Wochen vor Reisebeginn zusenden. Ausgaben persönlicher Art: Mittagessen, Getränke, Souvenirs etc. Fluggastgebühr bei Abflug von Neuseeland: ca. 25,- NZD.
Neuseeland - Reise zum schönsten Ende der Welt
Fahrzeug und weitere Informationen
Hauptprogramm: Die Neuseeland-Reise wird mit einem 46-Sitzer-Bus mit Rotelanhänger
durchgeführt. Der Bus wird mit maximal 40 Gästen belegt. Die Mindestteilnehmerzahl liegt
entsprechend bei 28 Personen. Übernachtet wird im Rotelanhänger, der von einem separaten
Fahrzeug unabhängig der Gruppe jeweils zum nächsten Übernachtungsplatz gebracht wird.
Zusatzprogramm: Das Besichtigungsprogramm wird mit einheimischen Fahrzeugen
durchgeführt. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 2 Personen.
Übernachtungsplätze
Hauptprogramm: Übernachtet wird ausschließlich auf guten bis sehr guten Campingplätzen. Waschmaschinen und Trockner sind auf den meisten Campingplätzen vorhanden.
Mitnahmeempfehlungen Hauptprogramm: Zum Anschluss Ihrer Elektrogeräte an das Stromnetz benötigen Sie einen Weltstecker. Die Stromspannung liegt bei 220 V bis 240 / 50 Hz. Akkus können an einer Steckerleiste am Fahrzeug aufgeladen werden.
Kleidung Hauptprogramm: Wir empfehlen Ihnen für die Wanderungen bequeme, feste, knöchelhohe Wanderschuhe und Regenschutz. Für die Südinsel brauchen Sie auch wärmere Kleidung (z.B. Pullover). Zusatzprogramm: Empfehlenswert sind leicht und luftige Kleidung (Sommerkleider, leichte Röcke). Abends empfehlen sich lange Hosen, Blusen und Hemden. Außerhalb der Resorts gelten eher konservative Kleidungsregeln, das heißt bedeckte Schultern und knielange Röcke.
Zollbestimmungen Neuseeland – Unbedingt beachten: Einfuhrverbot besteht für Lebensmittel und Tierprodukte. Ausnahme: Abgepackte, sterile Lebensmittel sind kein Problem. (Stand: Oktober 2015)
Reisetermine 2019 / 2020 und Preise in € pro Person
Reisezeit
Preis
13.01.2019 - 05.02.2019
ab 3.990,-
05.02.2019 - 28.02.2019
ab 3.990,-
20.11.2019 - 13.12.2019
ab 3.990,-
13.12.2019 - 05.01.2020
ab 3.990,-
05.01.2020 - 28.01.2020
ab 3.990,-
28.01.2020 - 20.02.2020
ab 3.990,-
Copyright by Rotel
Anfrage zu diesem Neuseeland Reiseangebot
Hier können Sie uns eine Anfrage zu diesem Reiseangebot senden. Diese Anfrage ist für Sie unverbindlich und kostenlos. Je mehr Informationen Sie uns geben, um so detaillierter können wir auf Ihre Reisewünsche eingehen. Vielen Dank.